Montag, 15. Mai 2023
Wir haben Mass genommen für die bevorstehenden Tauchgänge. Das Leben an Bord und der Tauchbetrieb haben sich bereits in den wichtigsten Abläufen eingependelt. Kurz nach sechs Uhr ist Tagwache - und das freiwillig in den Ferien! Die ersten machen Frühstück, bis sich die anderen in den Kojen aus den Schlafsäcken geschält haben. Kurz nach sieben fahren der Skipper und seine Frau Fiona mit ihrem Lieferwagen auf den Pier. Jetzt wissen alle, dass in etwa einer halben Stunde abgelegt wird.
Prolog
Es dauerte dreieinhalb Jahre - COVID-bedingt. Die Wracktauchreise des OTC war erstmals erstmals 2019 für 2020 geplant worden und musste bis jetzt verschoben werden. Lukas Knöpfel, unser Präsident und Organisator des Unternehmens, ist die ganzen Jahre hartnäckig drangeblieben. Nun, im Mai 2023, hat es endlich geklappt.
Für Helmi beginnt das Eistauchen immer schon Wochen im Voraus: Einkaufen, Aktionen jagen und Kisten über die deutsche Grenze ins Clublokal schmuggeln.
Eine Gruppe Wellness bedürftiger Mantas hat sich vom Fr. 24. - So. 26. Februar auf die Reise nach Montegrotto Terme im italienischen Padua gemacht. Das Hauptziel war das Y-40 Tauchbecken, das mit seiner maximalen Tiefe von 42.15m bei der Eröffnung im Jahr 2014 der weltweit tiefste Pool war (unterdessen mehrfach abgelöst).
Liebe Neujahrstaucher,
Vielen herzlichen Danke für Eure Teilnahme vom letzten Samstag! Es war wieder einmal der Hammer mit Euch.
Zur Eurer Info noch die komplette Rangliste.
Das OK-Team: Bea Zbinden, Marina Küng, Simone Golling, Dani Stoffner, Jean-David Razakarivony und Lukas Knöpfel
Am Sonntag den 08.01.2023 um 08.00Uhr versammelten sich eine Hand voll TaucherInnen, genauer gesagt deren 11, im Clublokal des OTC Manta. Pünktlich schickten uns die Organisatoren, Tamara und Walter, nach der Gruppeneinteilung und einem kurzen Briefing zum Tauchplatz Rielti.
Bei unserem spontanen Ausflug am 1.11. entdeckten Tobias Zimmermann und ich (Dani Stoffner) am Tauchplatz Kindli in Gersau (Vierwaldstättersee) in «leicht erhöhter» tiefe ein mehr oder weniger intaktes Geister-Fischernetz in der Wand. Nach Beendigung des Tauchgangs waren wir uns einig, dass wir das der Fischereiaufsicht melden müssen, da der unterschiedliche grad der Zersetzung zeigt, dass das Netz dort stetig weiter «fischt» und so unnötig Tiere sterben.
Absperrung Hafeneinfahrt Tauchplatz Rietli in Goldach am Bodensee
Mitten in der Coronazeit vor bald zwei Jahren haben wir vom OTC Manta in damals regelkonformen Kleingruppen die 150m lange Absperrkette an 30 Unterwasserbojen um die Hafeneinfahrt des bekannten Bodensee-Tauchplatzes Rietli durch einen gelben Schlauch ersetzt. Auf Geheiss der Gemeinde mussten die letzten Meter seitlich der Einfahrt noch frei gelassen werden, da die Molenpfähle ersetzt werden sollten.