.jpg#joomlaImage://local-images/Blog/2025/BergUeberlingen/WhatsApp Image 2025-02-20 at 15.03.01 (1).jpg?width=2048&height=1365)

.jpg#joomlaImage://local-images/Blog/2025/BergUeberlingen/WhatsApp Image 2025-02-20 at 15.03.02 (2).jpg?width=1368&height=912)
.jpg#joomlaImage://local-images/Blog/2025/BergUeberlingen/WhatsApp Image 2025-02-20 at 15.03.01 (2).jpg?width=2048&height=1365)
.jpg#joomlaImage://local-images/Blog/2025/BergUeberlingen/WhatsApp Image 2025-02-20 at 15.03.02 (3).jpg?width=1368&height=912)
Klirrende Kälte, dafür aber strahlender Sonnenschein. So konnten wir unseren Tag in Überlingen starten. Nach dem Schneefall in der Nacht auf Freitag konnten wir auf der Fahrt die schöne Winterlandschaft bewundern. Wir trafen uns um 9 Uhr beim Parkplatz am Seezeichen 24.
Mit dem Boot wurden wir bequem direkt zum Unterwasserberg gebracht. Wieder einmal war Erich unser zuverlässiger und routinierter Bootsführer. Nach dem Freiwasserabstieg konnten wir die spannende Unterwasserlandschaft geniessen. Der zwei gipflige Fels ist ca. 250m vom Ufert entfernt und erreicht eine maximale Höhe von etwa 20m. Er steigt von 50m auf ca. 30m Wassertiefe an. Beeindruckende Felswände und Canyons erwarteten uns in der Tiefe.
Den Rückweg mussten wir schwimmend zurücklegen. Unsere Navigations-Skills waren nun sehr gefragt - Kompasstauchen im Freiwasser. Einige fühlten sich schon fast, wie in der 3-Stern-Prüfung. Alle Buddy-Teams erreichten zum Glück die Wand auf der richtigen Seeseite. Einige trafen im Freiwasser sogar noch einen grossen Hecht. Nach dem Tauchgang und den vielen zurückgeschwommenen Metern, hatten alle grossen Hunger. Im Ristorante Arena in Überlingen verbrachten wir eine amüsante Mittagspause. Der Service war etwas gewöhnungsbedürftig, das Essen dafür sehr lecker. Einige Taucher trotzten der klirrenden Kälte, und wagten sich für einen zweiten Tauchgang beim Tauchplatz Parkhaus Post ins kühle Nass.
Vielen Dank Fredy für die super Organisation!
Text: Bettina
Bilder: Fabian Glantschnig und weitere Teilnehmer